Daniela Schaffnerlogo_bbt_mann_850x850

Angebot für Unternehmen

Auftrittskompetenz –
der erste Eindruck zählt

Inhalt

  • Richtige Ansprache der verschiedenen Kundengruppen
  • Was ist non-verbale Kommunikation
  • Welche Rolle spielt die innere Haltung
  • Der erste Eindruck zählt, der letzte bleibt

Umgang mit schwierigen Kunden

Inhalt

  • Verschiedene Kundentypen und der erfolgreiche Umgang
  • Innere Haltung, individuelle Stressfaktoren
  • Umgang mit einer Reklamation / Beschwerde, Vorgehen und Beispiele
  • Aus einer Reklamation einen begeisterten Kunden machen

Telefon- / E-Mail-Knigge

Inhalt

  • Erfolgreich und klar kommunizieren am Telefon
  • Positive Formulierung und Wortwahl
  • E-Mail-Knigge, zeitgemäss und angepasst formulieren
  • Die Do’s und Dont’s in der E-Mail-Korrespondenz

Neu in der Rolle als Führungskraft

Inhalt

  • Die Rolle als Führungskraft vorleben
  • Verschiedene Führungsstile / Führungsverhalten
  • Erwartungen, die an eine Führungsperson gestellt werden
  • Führungsinstrumente kennen und handhaben

In Zeiten der Digitalisierung ist der persönliche Kundenkontakt immer wichtiger. Das Sprichwort: «man kann nicht nicht kommunizieren» bringt es auf den Punkt. Wir stehen immer auf einer Bühne, sind uns dies aber oft nicht bewusst. Produkte und Dienstleistungen sind sehr oft austauschbar, umso wichtiger ist der persönliche Kontakt, damit sich der Kunde für uns entscheidet.

Ziel für die Unternehmung

  • Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden
  • Professioneller Auftritt

Ziel für Mitarbeitende

  • Sind sich bewusst, wie wichtig der erste Eindruck ist
  • Sind sich bewusst, wie wichtig die non-verbale Kommunikation ist
  • Sind aufmerksam, interessiert und freundlich

Rahmenbedingungen

Sie bestimmen:

  • Anzahl Teilnehmende
  • Ort
  • Zeitrahmen